-
Die Risikolebensversicherung für das schlimmste Erwachen
Ein so schlimmes Szenario sollte niemandem widerfahren. Die Realität ist allerdings leider, dass es oft zu Vorfällen kommt, wo ein Familienmitglied ums Leben kommt. Doch das Eigenheim ist alleine finanziell nicht stemmbar… Was dann?
„Über Szenarien wie dieses mag man eigentlich gar nicht nachdenken“, sagt der LVM Vertrauensmann, der direkt an der schönen Bremer Schlachte eine LVM-Versicherungsagentur betreibt. „Trotzdem sollten sich alle, die eine Immobilie kaufen, überlegen, wie die Hinterbliebenen im Fall der Fälle dastehen.“ Den großen Schmerz, welcher entsteht, sollten alle für sich verarbeiten können, ohne sich dabei auch noch um die eigenen Finanzen kümmern zu müssen. „Wer seine Angehörigen vor diesen Sorgen bewahren möchte, kann eine Risikolebensversicherung abschließen“, erklärt John Pierre Galrao. Im Todesfall erhält der/die Versicherte dann eine Todesfallsumme, welche die finanziellen Sorgen beiseite legt.
„Die LVM Versicherung bietet hier verschiedene tarifliche Möglichkeiten, damit alles maßgeschneidert auf den Kunden passt „berichtet der LVM-Vertrauensmann. Es besteht beispielsweise die Möglichkeit, dass sich der Versicherungsschutz zum Restdarlehen parallel bewegt. Dazu besteht die Option, die Risikolebensversicherung genau auf den Tilgungsplan des Darlehens abzustimmen. „Auf diese Weise kann das Darlehen im Fall der Fälle komplett zurückgezahlt werden“, erläutert der Bremer Agenturinhaber.
Auch für Härtefälle gibt es in der Risikolebensversicherung der LVM Regelungen: Zehn Prozent mehr als ursprünglich vereinbart zahlt die LVM den Hinterbliebenen, wenn der/die Versicherte binnen der ersten vier Monate nach Erteilung einer Baugenehmigung oder dem Kauf einer selbstgenutzten Immobilie, verstirbt.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
LVM Versicherung
Herr John Pierre Galrao
Martinistr. 24
28195 Bremen
Deutschlandfon ..: 042133004880
web ..: http://www.galrao.lvm.de
email : info@galrao.lvm.dePressekontakt:
LVM Versicherung
Herr John Pierre Galrao
Martinistr. 24
28195 Bremenfon ..: 042133004880
web ..: http://www.galrao.lvm.de
email : info@galrao.lvm.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Blog-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Auch im Notfall das Heim weiter erleben können
wurde gebloggt am März 9, 2023 in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 35 x angesehen
Auch im Notfall das Heim weiter erleben können
suchen auf Blog im Web
Content veröffentlichen auf Blog im Web
Steigern Sie Ihre Bekanntheit im Web.
Blogs sind beliebte Informationsquellen und Kommunikations Plätze. Blog Marketing ist gleichzeitig Imagewerbung.
neu gebloggt
- Qualität in der Seniorenbetreuung: Wie die SHD Seniorenhilfe Betreuungskräfte und Familien stärkt
- Regelmäßige Pflegepflichtberatung: Mehr Unterstützung und Sicherheit für Senioren in häuslicher Gemeinschaft
- Onco-Innovations unterzeichnet mit Inka Health Absichtserklärung (LOI), um die KI-Technologie zur Krebserkennung und Medikamentenentwicklung zu implementieren
- Beyond Oil expandiert nach Australien und unterzeichnet fünfjährige Vertriebsvereinbarung mit der Firma T&J Oil mit einem geschätzten Wert von 4,9 Mio. USD*
- Tamkeen startet „Bahrain Skills and Gender Parity Accelerator“ in Davos
- Erneute Öffnung des Digital Asset Innovation Fund durch Glenmorgan Investments
- Auf Silber, das Energiemetall moderner Lösungen, setzen
- Der Goldpreis und der neue Mann im Weißen Haus
gebloggt in der Kategorie
Blog im Web – Archiv