-
Der enWIRo CO2.1 misst die CO2- Konzentration in Innenräumen, signalisiert über eine LED- Ampel den optimalen Lüftungszeitpunkt und speichert bei Bedarf die Messwerte drahtlos in einer IoT-Cloud.
Bedarfsgerecht Lüften, Infektionsgefahr mindern
Der enWIRo CO2.1 der WIR electronic GmbH ermittelt den CO2- Gehalt der Raumluft präzise und visualisiert die CO2- Konzentration durch eine LED-Ampel. Das akkubetriebene Gerät kann stationär oder ca. eine Woche mobil betrieben werden. Es eignet sich z. B. für den Einsatz in Klassenzimmern, Besprechungsräumen, Fitnessstudios, Gasträumen und allen anderen Räumen mit hoher Personendichte.
Nachweisführung zur bedarfsgerechten Lüftung
Über eine Funkschnittstelle kann das Gerät bei Bedarf per LoRaWan an eine IoT- Cloud angebunden werden. Dadurch wird eine Nachweisführung über die Raumluftqualität möglich.
Lüften in Zeiten von Corona
Die Kommission Innenraumlufthygiene (IRK) am Umweltbundesamt empfiehlt regelmäßiges Lüften und den Einsatz von CO2- Ampeln zur Feststellung der Luftqualität und Senkung des Risikos einer Infektion mit SARS-CoV-2. Da eine Fensterlüftung mit Wärmeverlusten und Erkältungsrisiken verbunden ist, sollte nur solange wie notwendig gelüftet werden. Der enWIRo CO2.1 zeigt an, wann der CO2- Gehalt und somit die Aerosolkonzentration wieder ein unkritisches Level erreicht hat. Das in Deutschland produzierte Messgerät hilft dabei, die Raumlüftung bedarfsgerecht und energieeffizient zu planen und durchzuführen.
Mehr Informationen erhalten Interessierte über die Webseite www.enWIRonmental.de, per Mail an in-fo@enWIRonmental.de oder unter der Telefonnummer 0371/ 404 606 0.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
WIR electronic GmbH
Herr Jens Rößler
Mühlenstraße 34-36
09111 Chemnitz
Deutschlandfon ..: +49 371/ 404 606 0
web ..: http://www.wir-electronic.de
email : j.roessler@wir-electronic.deDie WIR electronic GmbH ist ein wachsendes, mittelständiges Familienunternehmen mit ca. 30 Mitarbeitern an den Standorten Chemnitz und Sayda.
Wir fertigen hochwertige Kabel und Kabelbäume, u.a. für die Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik und Automation, vom Prototypen bis zur Serienfertigung. Beratung, Planung, Engineering und Produktion erhalten Sie bei uns aus einer Hand.
Die WIR electronic GmbH steht seit 1987 für beste Qualität, Innovation und zuverlässigen Service – 100% Made in Germany.Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
WIR electronic GmbH
Herr Jens Rößler
Mühlenstraße 34-36
09111 Chemnitzfon ..: 0371 404 606 0
web ..: http://www.wir-electronic.de
email : j.roessler@wir-electronic.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Blog-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
CO2-Ampel mit IoT- Anbindung
wurde gebloggt am März 15, 2021 in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 47 x angesehen
CO2-Ampel mit IoT- Anbindung
suchen auf Blog im Web
Content veröffentlichen auf Blog im Web
Steigern Sie Ihre Bekanntheit im Web.
Blogs sind beliebte Informationsquellen und Kommunikations Plätze. Blog Marketing ist gleichzeitig Imagewerbung.
neu gebloggt
- Evelyn Burdecki ist das neue Werbegesicht von Stadionliebe® – eine Zusammenarbeit mit Biss
- ExoPTEN präklinische Studie zeigt signifikantes Potenzial zur Verbesserung der motorischen Funktion, des Blutflusses und der Genesung nach Rückenmarksverletzungen
- Handwerkliche Projekte in der Jugendhilfe: Mehr als nur Beschäftigung
- Neue Metalldose setzt Maßstäbe – Innovation trifft auf Nachhaltigkeit
- The Romans: Nach „Cotton Eye Joe“- Annika singt jetzt Bernarda
- Die Wohnimmobilie LEON 11 in München-Neuhausen: So wertet Smart Home Wohneigentum auf
- Gold über 3.000 USD: Analysten sehen trotzdem noch deutliches Potenzial
- Karbon-X Corp. meldet Uplisting an den OTCQB Market
gebloggt in der Kategorie
Blog im Web – Archiv