-
Prof. Koss und sein Team bieten die Implantation der neuen Liberty- Linse an. Diese Neuheit der Intraokularlinsen bietet einen großen Vorteil für den Patienten.
Wir implantierten gestern in München die ersten Liberty-Linsen…
Der Graue Star bzw. die Linsentrübung ist eine Altersveränderung des Auges, die jeden von uns im Laufe des Lebens betrifft. Wenn diese Trübung so stark zunimmt, dass es unseren Alltag einschränkt, ist die sogenannte Kataraktoperation nicht weit. Patienten können in diesem Fall zwischen monofokalen und multifokalen Kunstlinsen wählen. Zwar verspricht die multifokale Linse die von vielen ersehnte Brillenfreiheit in allen Distanzen (Nähe, Mitteldistanz, Ferne), birgt jedoch auch Risiken, insbesondere Blendeempfindlichkeit und Wahrnehmung von Lichtkränzen und Lichthöfen, welche bei Autofahrt in der Dämmerung oder Nacht sehr störend sein können. Einen Eindruck für die möglichen Nebenwirkungen erhalten Sie über einen Online-Simulator (http://www.mediawebtool.com/practicetools/drkramer_roosendaal/halo–glare-simulatie/indes.html).
Eine operative Entfernung der multifokalen Linse war bisher aufgrund der Positionierung im Kapselsack mit einem aufwendigen Eingriff und ernstzunehmenden Risiken verbunden. Des Weiteren musste sich der Patient, wenn er eine Entfernung der Multifokallinse wünschte, sich schnell entscheiden, bevor die Linse im Kapselsack verwächst. Durch das Liberty-System könnte dieses Problem der Vergangenheit angehören. Das Liberty-System sieht eine Implantation von zwei Kunstlinsen vor: eine monofokale Basislinse und eine multifokale Zusatzlinse. Während die monofokale Basislinse wie bisher in den Kapselsack eingesetzt wird, kann die multifokale Intraokularlinse in den Zwischenraum zwischen der Basislinse und der Regenbogenhaut positioniert werden. Der Vorteil dieser Methode liegt darin, dass bei postoperativen Nebenwirkungen die zusätzliche Multifokale Linse jederzeit ohne Aufwand entfernt werden kann. Übrig bleibt die zuvor implantierte Basislinse, die ein scharfes Sehen in die Ferne erhält.
Prof. Michael Koss und das Team bieten seit gestern dieses neue System an und sind damit die erste Klinik die das Liberty-System anwendet. Sprechen Sie gerne unsere Ärzte bei Ihrem nächsten Besuch im Augenzentrum Nymphenburger Höfe darauf an.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Augenzentrum Nymphenburger Höfe
Herr Professor Michael Koss
Nymphenburger Straße 4
80335 München
Deutschlandfon ..: 089183511
web ..: http://www.augenarzt-muc.de
email : info@augenarzt-muc.dePressekontakt:
Augenzentrum Nymphenburger Höfe
Frau Beatrice Wolf
Nymphenburger Straße 4
80335 Münchenfon ..: 089183511
web ..: http://www.augenarzt-muc.de
email : info@augenarzt-muc.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Blog-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Eine Hintertür für die multifokale Linse?!!
wurde gebloggt am Oktober 11, 2019 in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 62 x angesehen
Eine Hintertür für die multifokale Linse?!!
suchen auf Blog im Web
Content veröffentlichen auf Blog im Web
Steigern Sie Ihre Bekanntheit im Web.
Blogs sind beliebte Informationsquellen und Kommunikations Plätze. Blog Marketing ist gleichzeitig Imagewerbung.
neu gebloggt
- Terra Clean Energy Corp. plant für den Sommer ein Bohrprogramm auf South Falcon East
- BREWA Immobilien KG – Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Saarbrücken
- Zeolith überzeugt in klinischen Studien: Neue Forschungsergebnisse jetzt kompakt verfügbar
- Die Phenix-X-Familie von BioFi wird größer: Das revolutionäre Phenix XT (Phenix-X-Tablet) tritt in die CE-Prüfungsphase ein, was den Weg für die weltweite Markteinführung ebnet
- Das revolutionäre Blockchain-Telefon Phenix X von BioFi erhält 4G-Typgenehmigung und -Zertifizierung, sodass der Weg für die Markteinführung in Nigeria frei ist
- Osisko Development verkündet optimierte Feasibilitätsstudie für das genehmigte Cariboo-Goldprojekt mit C$ 943 Millionen nach Steuer NPV5% und 22,1% IRR beim Basispreis für Gold von US$ 2.400/oz;
- Finnovant Inc. und Storage Chain melden Einführung des branchenweit ersten PhenixLoc Data Manager in den Schwellenländern – mit beispielloser Sicherheit und innovativen Funktionen sowie kostengünstiger dezentraler Speicherung
- IsoEnergy nimmt den Handel an der NYSE American unter dem Tickersymbol „ISOU“ auf
gebloggt in der Kategorie
Blog im Web – Archiv