-
(Albstadt, 23.07.2019)Die Firma Carl Rehfuss ist immer weiter gewachsen, deshalb wurde der Platz langsam knapp.
Seit 2015 gab es die Idee der Erweiterung des bisherigen Firmensitzes, man entschied sich jedoch für einen Umzug ins Industriegebiet Lichtenbol, deshalb wird für das bisher genutzte Gebäude nun ein Nachmieter gesucht.
Gemäß des Firmenmottos der Carl Rehfuss GmbH + Co. KG basiert Erfolg auf Qualität und Zuverlässigkeit. Das Tailfinger Familienunternehmen bietet eine ausgezeichnete Qualität gepaart mit hoher Zuverlässigkeit. Kunden, Mitarbeiter und Marktanteile befinden sich in einem stetigen Wachstum, deshalb gibt es immer mehr zu tun für das von Michael und Tobias Pfister geführte Unternehmen. Produziert werden Antriebe für den Maschinen- und Anlagenbau. Im Jahr 2018 wurden etwa 40.000 Stück ausgeliefert. Damit konnte die Firma einen Umsatz von 10,2 Millionen Euro erwirtschaften, dass Unternehmen wuchs um sagenhafte 14 Prozent.
Die erste Produktionshalle steht seit 1951 am alten Standort und wurde zur Herstellung von Textilmaschinen genutzt. Sie ist mittlerweile deutlich zu klein für die 65 Mitarbeiter und auch mit den 1990 errichteten Erweiterungsbauten stößt man an die Grenzen.
Michael Pfister kümmert sich um die Bereiche Vertrieb und Marketing. Sein Bruder Tobias ist für den Einkauf, die Produktion und die Montage verantwortlich. Gemeinsam schmiedeten die beiden Brüder Pläne für eine neue Erweiterung des Standorts. Nach vier Jahren war die Planung so gut wie fertig und auch Fördergelder aus einem Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum waren schon genehmigt, als die Pläne sich schlagartig änderten: Die Firma Alber mit Sitz im Industriegebiet Lichtenbol verlässt ihr altes Gebäude und bezieht einen Neubau auf der anderen Straßenseite. Damit war eine Halle mit 1500 Quadratmetern
Verwaltungs- und Nutzfläche sowie einer Produktionsfläche von 5000 Quadratmetern frei geworden – mehr als genug für das aufstrebende Unternehmen.Beim Umzug soll nicht alles so bleiben wie es bisher ist, denn man möchte sich weiter verbessern und den Umzug als eine Chance für Innovationen sehen.
Die Firma produziert Antriebe von der Stange und maßgefertigte Lösungen. Dabei ist man in vielen Branchen unterwegs, die Bauteile der Firma werden in Radaranlagen, Motoren, Treppenliften, Poliermaschinen und vielen anderen Maschinen verbaut. Man ist also nicht zwangsläufig an eine Branche gebunden, sondern kann immer wieder neue Felder erschließen. In der Lebensmittelindustrie zählt Carl Rehfuss zu den großen Playern und beliefert Firmen wie Heinz Ketchup, Bürger Maultaschen oder Bonduelle mit seinen Produkten. In der Medizintechnik leisten die Antriebe des Familienunternehmens die Grundlage für ein Arbeiten mit höchster Präzision. Die Entwicklungsabteilung besteht aus fünf Personen und berät die Kunden ganzheitlich, damit später alles zusammenpasst.
Die Geschäftsführer machen die Mitarbeiter für den Erfolg verantwortlich. Diese gehören dem Unternehmen im Durchschnitt bereits 20 Jahre lang an – ein ausgezeichneter Wert. Die Arbeitsplätze sollen am neuen Standort noch attraktiver werden, dann gibt es mehr Parkplätze und eine modernere Ausstattung. Die Lastwagen haben eine leichtere Zufahrt und Erweiterungsmöglichkeiten für das Gebäude sind gegeben. Der Umzug soll zwischen Mai und August 2020 erfolgen.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Carl Rehfuss GmbH + Co. Antriebstechnik
Herr Michael Pfister
Buchtalsteige 5
72461 Albstadt
Deutschlandfon ..: +49 (7432) 7015-0
fax ..: +49 (7432) 7015-0
web ..: https://www.rehfuss.com/de/
email : omt@rehfuss.comCarl Rehfuss GmbH + Co. Antriebstechnik
Die Carl Rehfuss GmbH + Co. KG ist einer der führenden Anbieter für An-triebstechnik. Das differenzierte Produkt- und Leistungsspektrum reicht von Einzelantrieben bis hin zu ganzheitlichen Antriebssystemen und anwenderspezifischen Lösungen für nahezu alle Industriezweige, beispielsweise für die Schifffahrt, Tiefkühllogistik und explosionsgefährdete Bereiche. Das im schwäbischen Albstadt ansässige Unternehmen gilt zudem als Pionier auf dem Gebiet der Edelstahlgetriebe, die auch den hohen hygienischen Auflagen in der Lebensmittelbranche gerecht werden. Weltweit setzen Unternehmen, darunter zahlreiche Marktführer, auf die jahrzehntelange Kompetenz und die hohe Qualität der Produkte „Made in Germany“. Ein innovatives Baukastensystem mechanischer und elektronischer Komponenten sowie Drehzahlregelsysteme gewährleistet stets die maximale Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit. Flache Hierarchien und eine kundenorientiert ausgerichtete Struktur machen das Unternehmen dabei enorm flexibel.TWITTER: https://twitter.com/carl_kg
PINTEREST: https://www.pinterest.de/Carl_Rehfuss/
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/carl_rehfuss
FACEBOOK: https://www.facebook.com/CarlRehfussPressekontakt:
Carl Rehfuss GmbH + Co. Antriebstechnik
Herr Michael Pfister
Buchtalsteige 5
72461 Albstadtfon ..: +49 (7432) 7015-0
web ..: https://www.rehfuss.com/de/
email : omt@rehfuss.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Blog-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Große Erfolge sorgen für Platzprobleme
wurde gebloggt am Juli 23, 2019 in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 153 x angesehen
Große Erfolge sorgen für Platzprobleme
suchen auf Blog im Web
Content veröffentlichen auf Blog im Web
Steigern Sie Ihre Bekanntheit im Web.
Blogs sind beliebte Informationsquellen und Kommunikations Plätze. Blog Marketing ist gleichzeitig Imagewerbung.
neu gebloggt
- Sierra Madre beginnt mit dem Abbau in Coloso und erweitert den Bergbaubetrieb
- Stardust Solar kündigt strategische Partnerschaft zur Erweiterung von Lagerhaltung und Vertrieb in ganz Nordamerika an
- Erstes Quartal 2025 erwartungsgemäß schwächer als Vorjahresquartal – Umsatz- und EBIT-Prognose für Gesamtjahr bestätigt
- EnWave erhält zweite Abschlagszahlung im Rahmen des Anlagenkaufvertrags mit der Firma Procescir S.A. de C.V. in Mexico für den Ankauf einer 120 kW Radiant Energy Vacuum-Anlage
- Suministros & Alimentos optimieren die Lieferkette in der Lebensmittelindustrie mit ToolsGroup auf dem Gartner(R) Supply Chain Symposium/XPO(TM) 2025
- Neptune gibt einen Gesamtnettogewinn von 17,4 Mio. $ und Asset-Wachstum von 43 % für die sechs Monate zum 28. Februar 2025 bekannt
- ZenaTech-Tochtergesellschaft ZenaDrone wird ihre Drohnen bei großen bevorstehenden Konferenzen potenziellen Kunden der US-Verteidigungsbranche präsentieren
- Rockstone Research – Star Copper verstärkt seine Position im Goldenen Dreieck mit Brad Nichol als Chairman und positioniert sich für erfolgreiche Entdeckungen und M&A
gebloggt in der Kategorie
Blog im Web – Archiv