-
Wer sich in Zeiten der Krise um seinen Arbeitsplatz sorgt, sollte auch an eine Weiterbildung denken. Die Karrierechancen steigen mit einem Abschluss im Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen.
Das Wirtschaftsingenieurwesen erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit bei den Studierenden. Im Unterschied zu anderen Ingenieurstudiengängen ist auch der Anteil weiblicher Studierender größer als im Maschinenbau oder der Elektrotechnik. Doch Wirtschaftsingenieurwesen ist nicht nur ein beliebtes Studium. Auch die Berufsaussichten sind noch immer überdurchschnittlich.
Wirtschaftsingenieure sitzen nicht zwischen, sondern auf zwei Stühlen: Sie verbinden technische Fragestellungen mit wirtschaftlichen Überlegungen. Das ist bei den Unternehmen sehr gefragt. Was nützt es, technisch herausragende Produkte zu entwickeln, wenn es dafür keinen Markt gibt? Am Ende unterstützt ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis eines Produktes dessen Chancen, vom Kunden akzeptiert zu werden.
In der Regel startet die Karriere als Wirtschaftsingenieur mit einem 7-semestrigen Bachelorstudium zum Wirtschaftsingenieurwesen. Nur noch selten kann ein Bachelorstudiengang bereits nach 6 Semestern abgeschlossen werden. Gerade Studierende von dualen Studiengängen oder von Fachhochschulen finden dann schon oft einen Arbeitgeber, was auch an den integrierten Praktika ins Studium liegt.
Doch die Hochschulkarriere muss mit dem ersten Job nicht enden. Inzwischen bietet eine ganze Reihe von Hochschulen auch berufsbegleitende Studiengänge an. So offeriert die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes in Saarbrücken einen berufsbegleitenden Master in Wirtschaftsingenieurwesen, der weitestgehend ortsunabhängig studiert werden kann, da er – auch ganz ohne Corona – von Beginn an auf das Konzept des Blended Learning setzt. Zudem besticht er mit einer großen Zahl an Wahlfächern, so dass die Studierenden ihre individuellen beruflichen Bedürfnisse auch im Masterstudium wiederfinden. Erste Informationen zu diesem Studienangebot erhalten Sie übersichtlich auf https://studieren-master.de/wirtschaftsingenieurwesen-berufsbegleitend/.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken
Deutschlandfon ..: 06815867503
web ..: https://www.wiin-online.de/informationen-zum-studiengang/
email : stefan.georg@htwsaar.deSie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Waldhausweg 14
66123 Saarbrückenfon ..: 06815867503
web ..: https://www.wiin-online.de/informationen-zum-studiengang/
email : stefan.georg@htwsaar.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Blog-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Karriere mit einem Masterabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen
wurde gebloggt am August 21, 2020 in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 5 x angesehen
Karriere mit einem Masterabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen
suchen auf Blog im Web
Content veröffentlichen auf Blog im Web
Steigern Sie Ihre Bekanntheit im Web.
Blogs sind beliebte Informationsquellen und Kommunikations Plätze. Blog Marketing ist gleichzeitig Imagewerbung.
neu gebloggt
- Keine Angst – Das Gute Plasma im HF-Stab besiegt Böse Krankheiten
- Reyna Silver meldet hochwertige Silber- und Goldergebnisse aus der ersten Probenahmekampagne in Batopilas
- Fiore Golds Mine Pan erreicht eine Million Arbeitsstunden ohne Arbeitsunfälle mit Ausfallzeiten
- Summa Silver Corp. erhöht die Finanzierung auf 10.000.000 Dollar mit Beteiligung von Eric Sprott
- Maple Gold durchteuft neues Sulfidsystem mit Gold- und Silbervorkommen auf regionalem IP-Ziel NE; Winterbohrprogramm 2021 in Douay ist im Gange
- Core One Labs bereitet sich auf den ersten einer Reihe von Patentanträgen vor
- Clarity Gold kündigt nicht vermittelte Flow-Through-Privatplatzierung in Höhe von 3 Millionen CAD an
- Relay Medical kündigt Beteiligung an der RTO-Finanzierung von Glow LifeTech an
gebloggt in der Kategorie
Blog im Web – Archiv