-
Auf Rentenbooster.de findet vom 9. bis zum 15. Dezember 2019 ein Online Kongress zu Alternativen für die Altersvorsorge statt
30 Sprecher: Das bedeutet 30 Ideen für eine adäquate Altersvorsorge.
Der Online Kongress auf Rentenbooster.de zeigt zahlreiche Lösungsmöglichkeiten für jedemann / -frau. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos.
Warum dieser Online Kongress?
Hintergrund zum Online Kongress
Jeder zweite Deutsche erhält gegenwärtig weniger als 900 Euro Rente. Das ist viel zu wenig. Alle Betroffenen wissen das schon viele Jahre im Voraus: Ein Blick auf den vorläufigen Rentenbescheid, den die Rentenversicherung im Jahrestakt verschickt, genügt. Eine neue Studie des Berliner DIW (Deutsches Instituts für Wirtschaftsforschung) im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung liefert nun alarmierende Ergebnisse: Demnach werden in spätestens 20 Jahren – also ab 2039 – über 20 Prozent aller deutschen Rentner in Altersarmut leben. Arm bedeutet heute, dass das monatlich verfügbare Einkommen unter 905 Euro liegen wird. Schon jetzt leben damit 16,8 Prozent der deutschen Ruheständler. Nach der vorliegenden DIW-Studie, die durch Berechnungen der Deutschen Rentenversicherung gestützt wird, dürfte dieser Anteil bis 2039 bei 21,6 Prozent liegen.Die drei wichtigsten Gründe für die aktive Altersvorsorge
Das gesetzliche Rentenniveau sinkt durch den demografischen Wandel seit Jahren. Die Lücke zwischen Arbeits- und Renteneinkommen wird dadurch immer größer.
Wer nicht selbst aktiv vorsorgt, kann im Alter seinen Lebensstandard nicht annähernd halten.
Der Staat fördert die zusätzliche Altersvorsorge mit Steuerersparnissen und Zulagen.Warum kümmern sich die Deutschen zu wenig um ihre Altersvorsorge?
Die Bedeutung des Themas ist eigentlich jedem Menschen klar, doch zwischen der Einsicht und einer aktiven Vorsorge liegen oft Welten. Dabei liegen die Tatsachen auf der Hand: Der demografische Wandel lässt das Umlagen finanzierte Rentensystem schon länger an seine Grenzen stoßen, wodurch das Rentenniveau sinkt. Es stammt aus einer Zeit vor über 100 Jahren, als die Bevölkerung unweigerlich wuchs. Familien hatten stets mehr Kinder als Eltern, sodass es selbstverständlich war, dass Beitragszahler den Ruhestand der gegenwärtigen Rentner finanzieren konnten. Noch Konrad Adenauer, Bundeskanzler von 1949 bis 1963, kommentierte die Umlagen-Rente lapidar mit den Worten: „Kinder bekommen die Leute doch immer.“ Das stimmte seinerzeit. Doch spätestens in den frühen 1980er Jahren begann das System zu kippen, wie an dieser Alterspyramide zu erkennen ist. Seither gibt es mehr ältere als jüngere Menschen. Weniger Beitragszahler sollen mehr Rentner finanzieren. Daraus gibt es nur zwei Auswege, die seither miteinander gekoppelt werden: sinkende Renten und steigende Beiträge. Das birgt ein gewaltiges Konfliktpotenzial, weil die jüngeren Beitragszahler alsbald heftig aufbegehren werden. Das ist schon jetzt an Statements jüngerer Politiker zur Rentenvorsorge zu erkennen und leuchtet auch ein.
Die Jugend will eine sichere Zukunft, beim Klima genauso wie bei der Rente.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Rentenbooster
Herr Gerd Breil
Am Mühlgraben 5
85435 Erding
Deutschlandfon ..: 0176 227 579 02
web ..: http://www.rentenbooster.de
email : kongress@klickpro.de„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“
Wir freuen uns auf eine Veröffentlichung. Sehr gerne stellen wir Ihnen oder Ihren Lesern ein Kontingent für VIP Karten zur Verfügung. Bitte anfragen.
Pressekontakt:
Rentenbooster
Herr Gerd Breil
Am Mühlgraben 5
85435 Erdingfon ..: 0176 227 579 02
web ..: http://www.rentenbooster.de
email : kongress@klickpro.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Blog-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Kostenloser Online Kongress zum Thema „Alternative Altersvorsorgen“
wurde gebloggt am Oktober 6, 2019 in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 148 x angesehen
Kostenloser Online Kongress zum Thema „Alternative Altersvorsorgen“
suchen auf Blog im Web
Content veröffentlichen auf Blog im Web
Steigern Sie Ihre Bekanntheit im Web.
Blogs sind beliebte Informationsquellen und Kommunikations Plätze. Blog Marketing ist gleichzeitig Imagewerbung.
neu gebloggt
- Terra Clean Energy Corp. plant für den Sommer ein Bohrprogramm auf South Falcon East
- BREWA Immobilien KG – Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Saarbrücken
- Zeolith überzeugt in klinischen Studien: Neue Forschungsergebnisse jetzt kompakt verfügbar
- Die Phenix-X-Familie von BioFi wird größer: Das revolutionäre Phenix XT (Phenix-X-Tablet) tritt in die CE-Prüfungsphase ein, was den Weg für die weltweite Markteinführung ebnet
- Das revolutionäre Blockchain-Telefon Phenix X von BioFi erhält 4G-Typgenehmigung und -Zertifizierung, sodass der Weg für die Markteinführung in Nigeria frei ist
- Osisko Development verkündet optimierte Feasibilitätsstudie für das genehmigte Cariboo-Goldprojekt mit C$ 943 Millionen nach Steuer NPV5% und 22,1% IRR beim Basispreis für Gold von US$ 2.400/oz;
- Finnovant Inc. und Storage Chain melden Einführung des branchenweit ersten PhenixLoc Data Manager in den Schwellenländern – mit beispielloser Sicherheit und innovativen Funktionen sowie kostengünstiger dezentraler Speicherung
- IsoEnergy nimmt den Handel an der NYSE American unter dem Tickersymbol „ISOU“ auf
gebloggt in der Kategorie
Blog im Web – Archiv