-
Komische Alltagsgeschichten von und mit Rainer Neumann und
Johanna KastendieckEine fröhlich-unterhaltsame Mischung von Texten hat Rainer Neumann in seinem Buch „Passiert. Notiert. Bedacht. Gelacht“ zusammengetragen. Er präsentiert einige seiner kurzen, pointierten Geschichten, in denen er über viele Jahre zufällig vorbeihuschende Momente festgehalten hat, die den Beobachter zum Schmunzeln, wenn nicht gar zum Lachen veranlassen. Mit seinem Werk stellt Rainer Neumann unter Beweis, dass unser Alltagsleben voller einzigartiger, liebenswerter Augenblicke ist, denen man mit Witz und Humor begegnen kann, wenn man sich nur die Zeit nimmt, sie wahrzunehmen.
Rainer Neumann ist gebürtiger Uetersener und überzeugter Sankt-Georgianer; als Reisekaufmann ist er ständig auf der Suche nach neuen Farbtupfern und Sternschnuppen des Lebens, die mit ihrem Funkeln so manchen Schatten überstrahlen können.
Johanna Kastendieck ist als Ostfriesin mit der niederdeutschen Sprache und dem norddeutschen Humor aufgewachsen. Sie schreibt Lyrik und Prosa auf Hoch- und Plattdeutsch. Ihre herzerfrischenden Texte spiegeln meist auf heiterste Weise das Leben der Leute wider, und ihre lebendige Vortragskunst bringt jeden Zuhörer immer wieder zum Lachen. Viele Jahre war sie Mitglied der Gruppe „Liekedeler“ wie auch der Gitarrist und Sänger Jörn Schröder. Beide bereichern die Veranstaltungsreihe wieder einmal mit ihrer schönen und beschwingten Musik.
Spenden für die Kulturarbeit des Fördervereins Landdrostei Pinneberg e.V. sind herzlich willkommen.Literatur-Café
Sonntag, 17. Februar 2019 um 15.00 Uhr
Landdrostei Pinneberg
Dingstätte 23, Tel. 04101 21030
„Leben und Lachen“
Komische Alltagsgeschichten
Von und mit
Rainer Neumann
und
Johanna KastendieckMusik
Johanna Kastendieck (Gesang)
Jörn Schröder (Gitarre, Gesang)Organisation und Moderation:
Sibylle HallbergMeusel’s Café öffnet ab 14.30 Uhr
Dauer ca. 2 Stunden mit Pause
Eintritt freiEine Veranstaltung des Fördervereins Landdrostei Pinneberg e.V.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Autor Rainer Neumann
Herr Rainer Neumann
Hellbrookkkamp 29
22177 Hamburg
Deutschlandfon ..: 040 38020617
web ..: http://www.kadera.de
email : r.neumann@baltikum24.deAutoren Honorar geht an zwei soziale Projekte
Heiteres Kurzgeschichten-Buch bereits in dritter AuflageGute Nachrichten für den schreibenden Reisekaufmann Rainer Neumann. Sein heiteres Kurzgeschichten-Buch aus dem Norderstedter Kadera-Verlag wird jetzt in dritter Auflage nachgedruckt. Zwei Auflagen sind bereits verkauft. „Rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest kommen 48 humorvolle, witzige, skurrile und auch nachdenkliche Alltagsgeschichten aus nah und fern auf den Büchertisch“, so der Autor. Das Erstlingswerk hat einen guten Start in den norddeutschen Buchhandlungen bekommen. „Fast ein kleines Wunder, denn es gibt jeden Jahr über 70.000 Neuerscheinungen“, stellt der Hamburger dankbar fest.
Die Kurzgeschichten von Hamburg bis Shanghai schrieb der Autor unter anderem in Hamburg, Berlin, Rom, Paris, auf Sylt und in Shanghai.
Sein Engagement hat einen besonderen Grund: Autor Rainer Neumann und der Titelbild-Künstler Rudolf Wernitz verzichten auf ein Honorar und spenden ihren Verkaufserlös für zwei Obdachlosen Projekte in Hamburg. Es wird die Suppenküche St. Georg und das CaFee mit Herz auf St. Pauli unterstützt. Im November wurde bereits eine Spende überreicht. „Es ist meine Wertschätzung für ein sinnstiftendes ehrenamtliches Engagement in den Küchen, die sich zum Teil nur aus Spenden finanzieren müssen“, so Rainer Neumann.Rainer Neumann: „Passiert.Notiert.Bedacht.Gelacht.“
Kadera-Verlag, Norderstedt; 12.00EUR
www.kadera.dePressekontakt:
Autor Rainer Neumann
Herr Rainer Neumann
Hellbrookkkamp 29
22177 Hamburgfon ..: 040 38020617
email : r.neumann@baltikum24.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Blog-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Lesung im Literatur-Café: „Leben und Lachen“
wurde gebloggt am Januar 30, 2019 in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 119 x angesehen
Lesung im Literatur-Café: „Leben und Lachen“
suchen auf Blog im Web
Content veröffentlichen auf Blog im Web
Steigern Sie Ihre Bekanntheit im Web.
Blogs sind beliebte Informationsquellen und Kommunikations Plätze. Blog Marketing ist gleichzeitig Imagewerbung.
neu gebloggt
- GoldMining Inc. startet Explorationsprogramm 2025, Projekt São Jorge, Brasilien
- Millennial kündigt Privatplatzierung von 5.833.333 Einheiten mit einem Erlös von 3.500.000 $ an
- Altiplano Metals verarbeitet jetzt mineralisiertes Material aus der Santa Beatriz-Mine
- Nachhaltige Frühlingsfreude mit unseren Osterdosen: Festlich, stilvoll und umweltfreundlich
- ZenaTech schließt Übernahme der Workplace-Scheduling-Software-Firma Othership Limited ab und plant den Einsatz der Quanteninformatik zur Produktivitätssteigerung bei multinationalen Konzernen
- Fünfte Mini-Spielzeit des Deutschen Theaters im rumänischen Temeswar
- Auto Senninger GmbH in Augsburg
- Alternative Heilmethoden und Akupunktur in Braunschweig: Heilpraktikerin Karen Rafflenbeul
gebloggt in der Kategorie
Blog im Web – Archiv