-
Mannheim, 14.10.2019 – Das Buch „Marktorientierte Gestaltung des Krankenhausleistungsprogramms. Medizinstrategie in Theorie und Praxis“ von Dr. Nico Kasper wurde veröffentlicht.
Die Dissertation von ZEQ-Vorstand Dr. Nico Kasper zum Thema „Marktorientierte Gestaltung des Krankenhausleistungsprogramms. Medizinstrategie in Theorie und Praxis“ ist nun als Buch im De Gruyter Oldenbourg Verlag München erschienen und legt erstmals eine vorläufige Theorie zur marktorientierten Gestaltung des Krankenhausleistungsprogramms vor. Es zeigt Praktikern, dass eine systematische Leistungsprogrammbereinigung den „Wildwuchs“ im Angebotsportfolio beheben und zu wahrnehmbaren Kostensenkungen führen kann.
Gesundheit ist das höchste Gut. Die aus dieser gesellschaftlichen Bedeutung resultierenden steuernden Eingriffe des Gesetzgebers und die Komplexität des Produkts „Gesundheitsdienstleistung“ an sich machen die Steuerung des Angebotsprogramms eines Krankenhauses zu einer der größten Management-Herausforderungen. Diese Aufgabe wurde jahrzehntelang den Medizinern überlassen. Es ist aber längst an der Zeit, dass die Krankenhausbetriebswirte die Steuerung des Krankenhausleistungsprogramms als eines ihrer wichtigsten Aktionsfelder annehmen und im Team mit den Leistungserbringern zielgerichtet ausgestalten.
Die Publikation bietet hierfür die Grundlage, indem sie:
+ Die erste umfassende theoretische und empirische Analyse des Leistungsmanagements in deutschen Krankenhäusern darstellt.
+ Eine schlüssige Struktur des Krankenhausleistungsprogramms entwirft.
+ Vertiefende und einzigartige Einblicke in Leistungsprogrammentscheidungen durch Interviews mit führenden deutschen Krankenhausmanagern bietet.
Das Werk richtet sich an Führungs- und Nachwuchsführungskräfte in Kliniken, an Dozenten und Studierende der BWL, mit Schwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitsmanagement; der Medizin, des Pflegemanagements und der Pflegewissenschaften.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
ZEQ AG
Herr Nico Kasper
Am Victoria-Turm 2
68163 Mannheim
Deutschlandfon ..: 0621/ 300 8 400
fax ..: 0621/ 300 8 4010
web ..: http://www.zeq.de
email : nico.kasper@zeq.deÜber den Autor:
Dr. Nico Kasper ist seit 2004 Unternehmensberater für Krankenhäuser, Rehakliniken und Psychiatrien. Als Leiter des Geschäftsbereichs Strategieberatung der ZEQ AG konzentriert er sich darauf, Kliniken bei ihrer mittel- bis langfristigen strategischen Ausrichtung zu unterstützen. Hierbei kommt ihm seine Forschungstätigkeit im Themenfeld „Medizinstrategie“ an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg zu Gute. Projekte zur Generierung von Wachstum für Krankenhäuser, zum Einweisermanagement sowie zur Optimierung medizinischer Kernprozesse runden sein Beraterprofil ab. Die hierbei gewonnenen Erkenntnisse hat Dr. Kasper in vielfältiger Weise – u.a. im Harvard Business Manager und im Standardwerk „Krankenhausmanagement“ von Debatin et al. – publiziert.Über das Unternehmen:
ZEQ ist eine der führenden Unternehmensberatungen für Krankenhäuser, Psychiatrien und Rehakliniken. Zu den Kunden gehören über 400 Kliniken im deutschsprachigen Raum – darunter zahlreiche Universitätskliniken sowie große private und öffentliche Klinikverbünde. Vorrangiges Ziel ist es, die Leistungsfähigkeit von Kliniken zu verbessern. Dazu bietet ZEQ Beratung in den Feldern Strategie, Prozesse, Wirtschaftlichkeit und Digitalisierung an. Das Leistungsspektrum wird durch Befragungen und das Seminarangebot im ZEQ Management Campus sowie auf der E-Learning-Plattform www.klinikcampus.de abgerundet. Seit 2014 erhält das Unternehmen in einer Studie von brand eins Wissen jedes Jahr aufs Neue die Auszeichnung „Beste Berater“ für die Branche Health Care.Pressekontakt:
ZEQ AG
Herr Nico Kasper
Am Victoria-Turm 2
68163 Mannheimfon ..: 01573/ 300 8 402
web ..: http://www.zeq.de
email : nico.kasper@zeq.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Blog-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Neueste Forschungsergebnisse zur Gestaltung des Krankenhausleistungsprogramms veröffentlicht
wurde gebloggt am Oktober 14, 2019 in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 138 x angesehen
Neueste Forschungsergebnisse zur Gestaltung des Krankenhausleistungsprogramms veröffentlicht
suchen auf Blog im Web
Content veröffentlichen auf Blog im Web
Steigern Sie Ihre Bekanntheit im Web.
Blogs sind beliebte Informationsquellen und Kommunikations Plätze. Blog Marketing ist gleichzeitig Imagewerbung.
neu gebloggt
- Terra Clean Energy Corp. plant für den Sommer ein Bohrprogramm auf South Falcon East
- BREWA Immobilien KG – Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Saarbrücken
- Zeolith überzeugt in klinischen Studien: Neue Forschungsergebnisse jetzt kompakt verfügbar
- Die Phenix-X-Familie von BioFi wird größer: Das revolutionäre Phenix XT (Phenix-X-Tablet) tritt in die CE-Prüfungsphase ein, was den Weg für die weltweite Markteinführung ebnet
- Das revolutionäre Blockchain-Telefon Phenix X von BioFi erhält 4G-Typgenehmigung und -Zertifizierung, sodass der Weg für die Markteinführung in Nigeria frei ist
- Osisko Development verkündet optimierte Feasibilitätsstudie für das genehmigte Cariboo-Goldprojekt mit C$ 943 Millionen nach Steuer NPV5% und 22,1% IRR beim Basispreis für Gold von US$ 2.400/oz;
- Finnovant Inc. und Storage Chain melden Einführung des branchenweit ersten PhenixLoc Data Manager in den Schwellenländern – mit beispielloser Sicherheit und innovativen Funktionen sowie kostengünstiger dezentraler Speicherung
- IsoEnergy nimmt den Handel an der NYSE American unter dem Tickersymbol „ISOU“ auf
gebloggt in der Kategorie
Blog im Web – Archiv