-
Update für Auslagerungsbeauftragte
Unsere nächsten Seminare finden Sie direkt in
München & Stuttgart 09.10.2019
Frankfurt & Köln 03.12.2019
München & Frankfurt 17.02.2020
Berlin & Stuttgart 09.03.2020
Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach online über unser Anmeldeformular.
Zielgruppe:
> Vorstände und Geschäftsführer bei Banken, Finanzdienstleistern, Kapitalanlage- und Fondsgesellschaften, Leasing- und Factoring-Gesellschaften
> Führungskräfte und Spezialisten aus den Bereichen Auslagerungsmanagement, Risikocontrolling,Compliance, IT-Sicherheit und Interne RevisionIhr Vorsprung:
Jeder Teilnehmer erhält kostenfrei folgende S&P Produkte:
+ Leitfaden für das zentrale Auslagerungsmanagement (Umfang ca. 30 Seiten)
+ Muster-Reporting für Auslagerungsbeauftragte
+ S&P Check: Anforderungen an KPI’s und Service-Level-Agreements
+ S&P Tool Risk Assessment: Ermittlung des IT-Schutzbedarfs
+ S&P Tool Risk Assessment Auslagerungsmanagement mit Kontroll- und ÜberwachungsplanSeminarprogramm:
Solide Governance Regelungen als Basis für das Auslagerungsmanagement
> Verschärfte Anforderungen an die Risikobewertung von Auslagerungsvereinbarungen:
– Welche Auslagerungen sind zwingend als kritisch/ wesentlich einzustufen?
– Operationelle Risiken und Reputationsrisiken
– Bewertung des Step-in-Risikos
– Unternehmens- und sektorspezifische Konzentrationsrisiken
– Kontroll- und/ oder Interessenskonflikte
> Bewertung von Vertragsgestaltung, Leistungskontrollen und organisatorischer Vorgaben:
– MaRisk-Protokoll 03/2018: Neue Präzisierung von Zustimmungsvorbehalten und weitreichenden Informationsrechten
– Neue Vorgaben an Kontroll- und Berichtspflichten bei Dienstleistern und Auslagerungsbeauftragten
– Optimierung der Kennzahlen zur Risiko- und Performance-Messung (KPIs)
> Auslagerungscontrolling in der Gruppe: Was ist zu beachten?Schnittstelle Auslagerungsbeauftragter und Informationssicherheitsbeauftragter
> EBA-Leitfaden Outsourcing: Erweiterte Anforderungen an das Outsourcing
– Was sind sonstige institutstypische Dienstleistungen?
– BAIT-Anforderungen an die Individuelle Datenverarbeitung
– Verschärfte Auflagen bei Auslagerungen in Drittstaaten
> BAIT Tz 53: Risikobewertung bei IT-Fremdbezug:
– Ermittlung des IT-Schutzbedarfs und Festlegen eines Sollmaßnahmenkatalogs
– EBA Leitlinie IKT: 5 Kategorien für schwerwiegende IKT-Risiken
> Aufsichtliche Anforderungen an die IT Governance:
– Ist die Auslagerung Datenschutz-Compliant?
– Schnittstellen zwischen Auslagerungsbeauftragten, ISB und DSB prüfungssicher festlegenPre-Outsourcing Analyse nach MaRisk AT 9 und EBA-Leitlinien
> Mindestanforderungen an die Due Diligence Prüfung eines künftigen Dienstleisters:
– Durchführung der qualitativ verschärften Risikoanalyse auf Basis einheitlicher Scoring-Kriterien
– Wann muß zwingend eine Einstufung als kritische / wesentliche Auslagerung erfolgen?
– Einschätzung von Risikogehalt und Risikokonzentration bei Auslagerungen mehrerer Aktivitäten an einen Dienstleister
> IKS-Controlling mit ISB, Datenschutz, BCM und Notfallkonzept:
– Maßstäbe für Steuerungs- und Kontrolltätigkeiten und deren Durchführung
– Prüfungssichere Bewertung von Ausstiegsstrategien und Notfallplänen
– Definition einer maximalen Schlechtleistung eines externen Dienstleisters
– Überwachung der LeistungserbringungDie inhaltlichen Details sowie viele weitere Informationen finden Sie direkt hier.
Sie haben noch Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung? Unser Service-Team steht Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung: 089/452 429 70 100.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Feringastraße 12 A
85774 Unterföhring
Deutschlandfon ..: 089 4524 2970 100
fax ..: 089 4524 2970 299
web ..: https://www.sp-unternehmerforum.de
email : as@sp-unternehmerforum.deVorsprung in der Praxis
Das S&P Unternehmerforum wurde 2007 gegründet und basiert auf einer Idee unserer mittelständischen Kunden:
Gemeinsam Lösungen erarbeiten
Ohne Umwege Chancen sichern
Erfahrungen austauschenDas S&P Unternehmerforum bietet für Unternehmen aus dem Mittelstand und der Finanzwirtschaft zertifizierte Seminare und Inhouse-Trainings zu folgenden Fachbereichen an:
Strategie & Management, Planung & Entwicklung, Führung & Personalentwicklung,
Vertrieb & Marketing, Unternehmenssteuerung, Rating & Bankgespräch, Unternehmensbewertung & Nachfolge, Compliance & Beauftragtenwesen sowie Risikomanagement.
Pressekontakt:
S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Feringastraße 12 A
85774 Unterföhringfon ..: 089 4524 2970 100
web ..: https://www.sp-unternehmerforum.de
email : as@sp-unternehmerforum.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Blog-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Sachkunde für Auslagerungsbeauftragte – Seminare in Frankfurt
wurde gebloggt am Oktober 14, 2019 in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 63 x angesehen
Sachkunde für Auslagerungsbeauftragte – Seminare in Frankfurt
suchen auf Blog im Web
Content veröffentlichen auf Blog im Web
Steigern Sie Ihre Bekanntheit im Web.
Blogs sind beliebte Informationsquellen und Kommunikations Plätze. Blog Marketing ist gleichzeitig Imagewerbung.
neu gebloggt
- Terra Clean Energy Corp. plant für den Sommer ein Bohrprogramm auf South Falcon East
- BREWA Immobilien KG – Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Saarbrücken
- Zeolith überzeugt in klinischen Studien: Neue Forschungsergebnisse jetzt kompakt verfügbar
- Die Phenix-X-Familie von BioFi wird größer: Das revolutionäre Phenix XT (Phenix-X-Tablet) tritt in die CE-Prüfungsphase ein, was den Weg für die weltweite Markteinführung ebnet
- Das revolutionäre Blockchain-Telefon Phenix X von BioFi erhält 4G-Typgenehmigung und -Zertifizierung, sodass der Weg für die Markteinführung in Nigeria frei ist
- Osisko Development verkündet optimierte Feasibilitätsstudie für das genehmigte Cariboo-Goldprojekt mit C$ 943 Millionen nach Steuer NPV5% und 22,1% IRR beim Basispreis für Gold von US$ 2.400/oz;
- Finnovant Inc. und Storage Chain melden Einführung des branchenweit ersten PhenixLoc Data Manager in den Schwellenländern – mit beispielloser Sicherheit und innovativen Funktionen sowie kostengünstiger dezentraler Speicherung
- IsoEnergy nimmt den Handel an der NYSE American unter dem Tickersymbol „ISOU“ auf
gebloggt in der Kategorie
Blog im Web – Archiv