-
Gas-Heizpilze, Elektrostrahler und Infrarotheizstrahler, welche Lösung ist für meine Terrasse die beste Lösung?
Wenn die Temperaturen aufgrund der Jahreszeit oder in den Abendstunden nachlassen, bieten sich Terrassenheizstrahler an, um länger draußen sitzen zu können. Sowohl für den Privatbereich als auch für Gastronomiebetriebe mit Außenflächen sind Heizstrahler in verschiedensten Ausführungen erhältlich. Es gibt Gas-Heizpilze, Elektrostrahler und Infrarotheizstrahler, aber welche Lösung ist nun für mich die richtige?
Gas-Heizpilze haben den Vorteil, dass sie keinen Stromanschluss brauchen und daher mobil bei Bedarf eingesetzt werden können. Durch eine höhere Kilowatt-Leistung im Vergleich zu elektrischen Geräten erwärmen gasbetriebene Heizpilze die Luft auch in einem größeren Radius, wodurch sie z.B. auf Restaurant-Terrassen und in Biergärten gern verwendet werden.
Nachteilig sind hier neben der höheren Brandgefahr die Klobigkeit der Geräte und die höheren Betriebskosten. Mit Gas Außenflächen zu beheizen ist nicht nur erheblich teurer als über elektrisch betriebene Infrarotstrahler – da Gas-Heizpilze nur die Luft erwärmen und nicht den Menschen, sind sie darüber hinaus nicht sehr energieeffizient und belasten die Umwelt mit Kohlendioxid.
Die klassischen Elektrostrahler sind weniger leistungsfähig als Gas-Heizstrahler und daher hauptsächlich zur Erwärmung kleinerer Flächen geeignet. Genau wie Gas-Heizpilze erwärmen sie allerdings nur die Umgebungsluft. Da erwärmte Luft nach oben steigt, sind solche Heizlösungen im Freien sehr ineffizient, da ein Großteil der Energie verschwendet wird.
Elektrische Geräte sind anders als gasbetriebene auch für Innenräume geeignet und können je nach Modell und Verarbeitungsqualität auch platzsparend an Wand und Decken angebracht werden.
Infrarotheizstrahler erwärmen nicht die Umgebungsluft, sondern über die Strahlung direkt den Menschen und die umgebenden Gegenstände und Wände. Dabei entsteht ein Wohlfühleffekt wie beim Sitzen in der Sonne, sodass auch die gefühlte Wärme um ein paar Grad höher ist.
Infrarotstrahler lassen sich unauffällig und optisch ansprechend an Wand oder Decke anbringen. Insbesondere bei einer Deckenanbringung wird die Wärme gleichmäßig in alle Richtungen abgegeben und erreicht so die größte Energieeffizienz. Infrarot-Heizstrahler sind erheblich günstiger im Betrieb und natürlich müssen auch keine Gasflaschen gewechselt (und gelagert) werden.
Möchten Sie mehr wissen? In unserem Shop finden Sie hervorragend geeignete Infrarotheizstrahler für Außenbereiche. Wir beraten Sie gern bei der für Sie optimalen Umsetzung!
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Mowotas GmbH
Herr Peter Endhart
Am Glockenberg 14
86916 Kaufering
Deutschlandfon ..: 08191 3055346
web ..: https://mowotas.com/
email : eintrag@mowotas.comSie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Web5
Herr Edgar Kissels
Robert-Hartl-Str. 43
86316 Friedbergfon ..: 0821 3279831
email : eintrag@mowotas.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Blog-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Terrassen und Wintergärten effizient beheizen
wurde gebloggt am November 14, 2020 in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 1 x angesehen
Terrassen und Wintergärten effizient beheizen
suchen auf Blog im Web
Content veröffentlichen auf Blog im Web
Steigern Sie Ihre Bekanntheit im Web.
Blogs sind beliebte Informationsquellen und Kommunikations Plätze. Blog Marketing ist gleichzeitig Imagewerbung.
neu gebloggt
- Excellon bringt sich in Idaho für Goldexploration 2021 in Stellung
- Franziska Rasp erhält den IfKom-Förderpreis 2020 des Bezirks Ostbayern
- Liköre und Brände für Kenner: „Der Kennertropen“ aus Altenberge präsentiert ein feines Angebot
- Immobilienreport für München Laim 2020
- Wohnungsauflösungen in Regensburg und Umgebung
- Ecuadorianische Regierung unterstützt Mineralienexploration durch Verlängerung der „Startexplorationsphase“
- GoldMining verkündet Aufnahme in Vaneck Vectors Junior Gold Miners ETF
- EnWave gibt Ergebnisse für das vierte Quartal und das Jahr 2020 bekannt
gebloggt in der Kategorie
Blog im Web – Archiv