-
Einladung zur Einzelausstellung
ERÖFFNUNG
Samstag, 23. März 2024, 18 – 20 UhrWir laden Sie herzlich ein, mehr als 30 neue, erstmalig ausgestellte Bilder des international geschätzten Berliner Malers Edward B. Gordon zu entdecken.
Gordon ist ein passionierter Porträtist der Gegenwart, dessen Werke sich durch seinen unverkennbar subtilen Stil auszeichnen. Es ist Gordons Blick auf die Welt, den er in immer neuen Ausschnitten auf seine Bilder überträgt. Ein Blick, der stets klar und unverstellt ist, mehr Details einfängt als der gemeine Passant. Der Künstler stimuliert ein berührendes Potential der Stille und deutet mit einem besonderen Fokus und Farbklang sein Umfeld, seine Stadt Berlin, seine Familie, Freunde und Bekannte – ein Panorama der Einzigartigkeit versteckt im Alltag.
Gordon porträtiert das städtische Leben – seine in realistischer Manier geschaffenen Arbeiten erinnern an fotografische Aufnahmen. Er verwandelt diese kurzen Wahrnehmungen in poetische, fast schon magische Momente. In den dargestellten Personen transportiert er freudige Emotionen, aber auch Ängste. Diese „malerischen“ Beobachtungen entwickeln eine außerordentliche Strahlkraft und verdichten sich in ihren Kontrasten zu sinnlichen Einheiten. Die Gemälde werfen Fragen auf und lassen uns innehalten, um uns in das Gesehene – in den Augenblick – hineinzuversetzen. Seine Malerei ist stets figurativ, der Pinselstrich pastos und selbstbewusst. Nicht nur von den „Tagesbildern“, sondern auch von seinen großformatigen Ölgemälden, an denen Gordon über Monate oder gar Jahre hinweg arbeitet, geht eine ganz eigene Atmosphäre aus, der eine bemerkenswerte Beobachtungsgabe des Malers zugrunde liegt.
Ausstellungsdauer: 23.03. bis 04.05.2024
Verlängerte Öffnungszeiten zum Gallery Weekend: vom 26. – 28.04. / FR + SA + SO / 12 – 19 Uhr
Weitere Informationen unter: https://www.kunsthaus-artes.de/artes-berlin/
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
ARTES Berlin
Herr Maximilian Hartwich
Auguststr. 19
10117 Berlin
Deutschlandfon ..: 030 – 28 88 38 67
web ..: https://www.artesberlin.de
email : info@artesberlin.de.
Pressekontakt:
ARTES Berlin
Herr Maximilian Hartwich
Auguststr. 19
10117 Berlinfon ..: 030 – 28 88 38 67
web ..: https://www.artesberlin.de
email : info@artesberlin.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Blog-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
ARTES Berlin – Ausstellung: Windspiel – Edward B. Gordon
wurde gebloggt am März 20, 2024 in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 56 x angesehen
ARTES Berlin – Ausstellung: Windspiel – Edward B. Gordon
suchen auf Blog im Web
Content veröffentlichen auf Blog im Web
Steigern Sie Ihre Bekanntheit im Web.
Blogs sind beliebte Informationsquellen und Kommunikations Plätze. Blog Marketing ist gleichzeitig Imagewerbung.
neu gebloggt
- Der „NikolaiZauber“ lädt am 30. und 31. August zum Festival der Kleinkunst ins Berliner Nikolaiviertel ein
- Volles Haus, voller Erfolg: Symposium „Facilitation als Leadership“ begeistert Fachpublikum in Berlin
- Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
- Fury durchteuft 32,35 m mit 1,16 % Li2O bei der Entdeckung Ninaaskumuwin
- Millennial Potash gibt die strategische Projektentwicklungsunterstützung der U.S. International Development Finance Corporation für sein Kaliprojekt Banio in Gabun bekannt
- Sandline Global erweitert internationale Präsenz mit neuem Büro in London
- First Phosphate schließt Privatplatzierung mit strategischem Investor ab
- Nicola Mining beginnt mit langfristiger Gold- und Silberproduktion
gebloggt in der Kategorie
Blog im Web – Archiv