-
Um diese Frage zu beantworten sollte man verstehen, dass ein Elektroauto nicht nur ein weiterer Antrieb neben Benzin und Diesel ist, sondern es um ein ganzheitlichen Systemwechsel geht.
„Das A und O der Elektro-Mobilität – Visionen und Betrachtungen zur Elektro-Mobilität“ ist das neueste Werk des Autors Hajo Schörle. Mit der E-Mobilität als Teil eines grundlegenden Systemwechsels beschäftigt er sich seit über 30 Jahren in Theorie und Praxis. Als E-Mobil-Fahrer seit 2009 hat er von Beginn an weitblickender gedacht und gehandelt, als nur ein neues Auto zu fahren. Das Motto seiner Veröffentlichungen und Auftritte ist: Beginnen! Auch wenn die E-Mobilität noch viele offene Fragen bereithält, und nicht die alleinige Antwort auf den dringend notwendigen Strukturwandel sein kann, tritt er nachhaltig und kreativ für sie ein, als eine Möglichkeit anzufangen. „Der Weg erschließt sich nur dem, der ihn geht.“
Das neue Buch soll einen erweiterten Blickwinkel auf die E-Mobilität unterstützen. Es soll helfen die Zusammenhänge und Veränderungen zu erkennen und soll zum Nachdenken und diskutieren anregen.
Die gründlich recherchierten Informationen sollen Licht ins Dunkel bringen und mit all den Halbwahrheiten aufräumen, welche man immer wieder beim Thema E-Mobilität hört.
Dabei soll nicht blindlings von Elektro-Mobilität überzeugt werden. Es geht vielmehr um die Auswirkung der Antriebskonzepte Verbrennungs- und Elektromotor. Sie können sich durch detaillierte Grafiken selbst ein Bild über die Vor- und Nachteile machen.
Durch den visionären Blick des Autors erhalten die Leser Anregungen für nachhaltiges Denken nicht nur im Bereich Automobil. Denn in diesem Buch steht das Thema E-Mobilität für einen Paradigmenwechsel in der Gesellschaft.
Das A und O der Elektro-Mobilität
Visionen und Betrachtungen zur Elektro-MobilitätTaschenbuch, Softcover, 14,8 x 21 cm
52 Seiten, 100% Recycling-Papier
ISBN: 978-3926341167
Laden-Preis: 7,50 EUR
Erhältlich im Buchhandel, Versandhandel oder direkt im VerlagsshopVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
W&D Schörle
Herr Hajo Schoerle
Lise-Meitner-Str 9
72202 Nagold
Deutschlandfon ..: 07452 2690
web ..: http://www.schoerle.de
email : info@schoerle.de„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“
Pressekontakt:
W&D Schörle
Herr Hajo Schoerle
Lise-Meitner-Str 9
72202 Nagoldfon ..: 07452 2690
web ..: http://www.schoerle.de
email : info@schoerle.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Blog-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Ist das Elektroauto gescheitert, oder ist TESLA der künftige Marktführer in der Automobilbranche?
wurde gebloggt am Juni 24, 2020 in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 4 x angesehen
Ist das Elektroauto gescheitert, oder ist TESLA der künftige Marktführer in der Automobilbranche?
suchen auf Blog im Web
Content veröffentlichen auf Blog im Web
Steigern Sie Ihre Bekanntheit im Web.
Blogs sind beliebte Informationsquellen und Kommunikations Plätze. Blog Marketing ist gleichzeitig Imagewerbung.
neu gebloggt
- Vorteile des Factoring – GmbH Factoring
- Fußball ist der Deutschen liebster Sport!
- Benzin statt Blut in den Adern – Interview mit dem Autoliebhaber Dr. Christian Bianco
- Gold und Silber werden Anleger weiter erfreuen
- Mit Silberinvestments punkten
- Trillium Gold erhält Bohrgenehmigung für Liegenschaft Rivard und reicht Anträge auf Bohrgenehmigungen für Gold Centre und Leo ein
- Canada Nickel gibt positive erste Metallurgieergebnisse für das Nickel-Kobaltsulfid-Projekt Crawford bekannt
- Glatthaar Keller spendet 10.000 Euro für Förderverein für Tumor- und Leukämiekranke Kinder e.V. Mainz
gebloggt in der Kategorie
Blog im Web – Archiv