-
Der Fachkräftemangel in vielen Branchen macht bestimmte Lehrberufe besonders attraktiv und verspricht gerade in der Industrie gute Karrierechancen.
Fachkräfte bestimmen die Zukunft – dies gilt vor allem für die Industrie. Zentrale Bereiche wie Produktion, Technik, Forschung und Entwicklung sowie die fortschreitende Digitalisierung bestimmen unsere künftige Arbeitswelt. Doch bereits jetzt besteht ein Facharbeitermangel, der sich in absehbarer Zukunft noch verstärken wird und eine Neuorientierung am Arbeitsmarkt fordert. Die größten Herausforderungen werden hierbei an das Bildungssystem und an industrielle Betriebe, die Aus- und Weiterbildung anbieten, gestellt.
Viele Unternehmen müssen sich jetzt schon um ausreichend Lehrlinge bemühen und gute Arbeitsverhältnisse bieten, um diese im Betrieb zu halten. Allein in Österreich fehlen laut Industriellenvereinigung zehntausende Fachkräfte. Talentierte junge Menschen sind in der Industrie also in jedem Zweig gefragt. In den vergangenen Jahren haben sich bestimmte Lehren als besonders erfolgversprechend herauskristallisiert: Lehren zum Kunststoffformgeber, zum Klimatechniker, zum Anlagen- und Industriemechaniker, zum Mechatroniker oder Maschinenbauer sowie Lehrberufe in der IT und Elektronik halten sehr gute Karrierechancen parat.
Ein weiterer spannender Zukunftsberuf der Industrie ist der des Zerspanungstechnikers, der früher als Dreher oder Fräser bezeichnet wurde. Zerspanungstechniker fertigen Präzisions-Bauteile aus unterschiedlichen Werkstoffen an und bedienen sich dabei spannenden Verfahren wie dem Drehen, Fräsen oder Schleifen. Deshalb sind sie meistens in metall- und kunststoffverarbeitenden Betrieben der Industrie und des Handwerks zu finden. Ganz oft findet man diese Berufsgruppe direkt in der Planung und Fertigung sowie Bearbeitung von Bauteilen im Maschinen-, Stahl- und Leichtbau oder im Fahrzeugbau.
Nach einer Lehre zum Zerspanungstechniker gibt es also vielseitige Einsatzgebiete für diese Fachkräfte. Aktuell ist eine Lehrstelle bei der ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH, dem österreichischen Experten für CNC-Drehteile, frei.
Nähere Informationen zu diesem zukunftsweisenden Berufsbild mit spannendem Aufgabengebiet und den speziellen Drehteilen finden Interessierte auf der Seite des Unternehmens ABW Drehteile unter www.abw-drehteile.at.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH
Herr Josef Paarhammer
Gewerbestraße 2
4882 Oberwang
Österreichfon ..: (0043) 6233 20055
fax ..: (0043) 6233 20055 100
web ..: http://www.abw-drehteile.at/
email : verkauf@abw-drehteile.atWir erzeugen Drehteile von 2 – 65 mm Durchmesser aus allen zerspanbaren Materialien wie Automatenstahl oder Rostfrei, Messing, Kupfer, Aluminium, Kunststoff sowie auch Titan. Unsere Stärken sind Serien ab 500 Stück.
Aufgrund unseres großen Maschinenparks mit Kurvendrehautomaten, CNC-Drehmaschinen, Einspindlern, Sechsspindlern sowie auch Kurzdrehern und Langdrehern haben wir die Möglichkeit für Ihre Drehteile immer die beste und kostengünstigste Fertigungsvariante auszuwählen!
Beinahe 3.000.000 Drehteile im Monat werden derzeit auf über 50 Drehautomaten hergestellt.
Ihre Drehteile könnten auch dabei sein!Pressekontakt:
ABW Automatendreherei Brüder Wieser GmbH
Herr Josef Paarhammer
Gewerbestraße 2
4882 Oberwangfon ..: (0043) 6233 20055
web ..: http://www.abw-drehteile.at/
email : presse@romanahasenoehrl.atDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Blog-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Karriere mit Lehre in der Industrie
wurde gebloggt am Januar 10, 2019 in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 448 x angesehen
Karriere mit Lehre in der Industrie
suchen auf Blog im Web
Content veröffentlichen auf Blog im Web
Steigern Sie Ihre Bekanntheit im Web.
Blogs sind beliebte Informationsquellen und Kommunikations Plätze. Blog Marketing ist gleichzeitig Imagewerbung.
neu gebloggt
- Mustang Energy beauftragt Axiom Exploration mit luftgestützten geophysikalischen Untersuchungen auf dem Projekt Spur
- Die Anlaufstelle für deutsche Anleger: Ein Blick hinter den Erfolg von AMGFinancialEU
- Wolfgang Ohmer – Award für 33 Mio Aufrufe
- MPU als Schlüssel zur Wiedererlangung der Fahrerlaubnis nach Verkehrsverstößen
- Goldfirma Goliath Resources fließen 3,157 Mio. CAD frisches Kapital zu
- Goldabbau damals und heute
- Münzalben, Kapseln und Vitrinen: Media Exklusiv berichtet über die perfekte Ausstattung für Sammler
- Deutsche Anleger strömen zu AlphaSavings für sicheres und profitables Krypto-Trading
gebloggt in der Kategorie
Blog im Web – Archiv