-
Gastgewerbliche Betriebe dürfen endlich wieder Gäste empfangen – je nach Region und Land unter verschiedensten Hygieneauflagen. Zeit also, einen Blick auf die Speisekarten zu werfen!
Empfehlungen für die Gastronomie gibt es zurzeit viele – die meisten davon betreffen Abstände zwischen Tischen, Ausstattung des Personals oder den Barbetrieb. Doch auch, was Speise- und Getränkekarten angeht, gibt es Vorschriften oder Empfehlungen, zumindest in einigen Ländern. In Österreich beispielweise wird empfohlen „Speise- und Getränkekarten aus abwischbaren oder folierten Materialien“ zum Einsatz zu bringen oder als Alternative eine digitale Speisekarte für das Smartphone zur Verfügung zu stellen. Zweiteres wird vermutlich beim älteren Publikum oder bei Menschen, die zum abendlichen Entspannen das Smartphone gern zu Hause lassen, nicht gut ankommen. Was aber durchaus zu überdenken ist, ist der Einsatz von Speisekarten, die einfach zu reinigen und zu desinfizieren sind.
Unter www.speisekarten.de können Unternehmer und Unternehmerinnen, die nun ihre Speise- und Getränkekarten austauschen möchten, in der großen Auswahl schmökern und ihre individuell gestalteten Speisekarten erstellen lassen. Im Moment boomen die Materialien Stein, Aluminium und Acryl, da diese ganz besonders einfach und effizient zu reinigen sind. Das Unternehmen Reischl Speisekarten Manufaktur bringt mit 120 Jahren Unternehmenserfahrung alles zum Thema Speisekarten ein, was es zu wissen gibt. Ein erfahrenes und hochmotiviertes Team unterstützt Kunden und Kundinnen und entwickelt mit ihnen innovative Designlösungen, die den Charme des jeweiligen Betriebes voll zur Geltung bringen.
Im Moment dürfen glatte, einfach zu reinigende Oberflächen Einzug in die Gastronomie nehmen – warum also nicht das Beste aus diesen Materialien machen und sie vom Profi gestalten lassen? Und hier kann man die Speisekarten jetzt gleich ordern: www.speisekarten.de!
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Reischl+Sohn GmbH
Herr Roman Breitenfelner
Dichtled 1a
5112 Lamprechtshausen
Österreichfon ..: +43 (0)6274-7331-5
fax ..: +43 (0)6274 75616
web ..: http://reischl.at/
email : menu@reischl.atHandarbeit. Made in Austria! Bei Reischl+Sohn finden Sie die richtige Inspiration für Ihre persönliche Traumkarte. Ob Menükarten aus Kork, Hoz, Filz oder Stein – alle Karten werden von Hand gefertigt. Wir achten auf die feinen Details und bieten beste Qualität zu fairem Preis.
Seit 1891 lieferte das Unternehmen Reischl Menükarten an Gasthäuser, Hotels und Cafes. Mehr als 120 Jahre Tradition und Erfahrung spiegeln sich in den Produkten wider. Zahlreiche namhafte Betriebe und Hotelgruppen in ganz Europa lassen mittlerweile ihre Menükarten bei Reischl+Sohn produzieren.
Pressekontakt:
Reischl+Sohn GmbH
Herr Roman Breitenfelner
Dichtled 1a
5112 Lamprechtshausenfon ..: +43 (0)6274-7331-5
web ..: http://reischl.at/
email : presse@romanahasenoehrl.atDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Blog-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Speisekarten selbst erstellen: Jetzt die Hygiene Modelle testen
wurde gebloggt am Juni 26, 2020 in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 4 x angesehen
Speisekarten selbst erstellen: Jetzt die Hygiene Modelle testen
suchen auf Blog im Web
Content veröffentlichen auf Blog im Web
Steigern Sie Ihre Bekanntheit im Web.
Blogs sind beliebte Informationsquellen und Kommunikations Plätze. Blog Marketing ist gleichzeitig Imagewerbung.
neu gebloggt
- Fahrzeugbeschriftungen: So zeigst Du Präsenz auf den Straßen
- Wie kann Ich meine Preise zukunftssicher kalkulieren? S&P Seminar
- Voll im Trend: Türschilder selbst beschriften
- Christina Lake Cannabis kündigt genetische Datenbank mit Portfolio von über 100 eigens entwickelten Sorten für den Freilandanbau und Gesamtbestand von mehr als 600.000 Samen an
- Erhebend in den Jahreswechsel: Marcus Sukiennik spielt Ombra mai fu und Raritäten von Renaissance bis Barock
- Luftkanalsysteme von POLYTEC sorgen für sicheren und hygienischen Luftaustausch
- Feinste Trüffelprodukte aus Istrien im Trüffelshop ganz frisch
- Und plötzlich ist die Eigentumswohnung zu klein
gebloggt in der Kategorie
Blog im Web – Archiv