-
Während eine zermürbende Diskussion um den Geschlechterkampf in der Gesellschaft tobt, ist ein unscheinbares Projekt entstanden, dass nichts anderes bewirken soll, als Frauen sichtbar zu machen.
Freieweiber.de ist die Adresse des Portals, das seit ein paar Wochen im Netz zu finden ist. Autorin Stefanie Glaschke hat sich gemeinsam mit weiteren Frauen zum Ziel gesetzt, die Debatte um Frauen, Frau sein und Frauenrechte damit zu unterstützen, dass Frauen schlicht sichtbarer gemacht werden. Hier geht es nicht um Männer und nicht um andere Geschlechter, sondern um Frauen. Damit werden sie als Menschen in den Vordergrund gerückt. Ihre Leistungen und Verdienste werden ebenso dargestellt wie ihre Thesen. Eine Bewertung wird nicht vorgenommen. So kann Emmeline Pankhurst neben Janis Joplin stehen, Weiblichkeit wird weder definiert noch erklärt. Das Projekt zeigt, dass es kein „weibliches Denken“, kein „weibliches Fühlen“ und kein „weibliches Handeln“ gibt. Die Reihe der vorgestellten Frauen zeigt ein breites Spektrum menschlicher Möglichkeiten. Das einzig verbindende aller genannten und derer, die noch hinzukommen werden, ist das Geschlecht zum Zeitpunkt der Geburt. Es soll Mut machen und Grenzen sprengen, die durch gesellschaftliche Diktate einer angeblich typischen „Weiblichkeit“ auferlegt werden. Die Frau als Mensch hat alle Möglichkeiten, sich zu entwickeln. Sie kann ein Lebenskonzept entwickeln. Dieses Konzept ist damit nicht „typisch weiblich“. Das Projekt lebt von der Beteiligung der Besucher der Website. Aktuell weder Beiträge, die veröffentlicht werden, mit einem kleinen Geschenk belohnt. Allen, denen daran gelegen ist, die althergebrachten Klischees von „typisch weiblich“ endlich dorthin zu werfen, wohin sie gehören, nämlich auf den Kompost der Gesellschaft, steht dieses Portal zur Mitarbeit offen. Aktuell wird an der Erstellung weiterer Texte sowie an der Einrichtung eines Shops gearbeitet, in dem projektbezogene Produkte angeboten werden. KünstlerInnen sind herzlich eingeladen, Ihre Werke über den Shop von freieweiber.de anzubieten. Die Initiatorin steht jederzeit per Mail zur Verfügung.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
freieweiber
Frau Stefanie Glaschke
Schenkendorfstraße 37
04275 Leipzig
Deutschlandfon ..: 01747579854
web ..: http://freieweiber.de
email : Stefanie.glaschke@gmail.com„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“
Pressekontakt:
Textschmiede Schmidt
Frau Stefanie Schmidt
Mühlenstraße 8a
14167 Berlinfon ..: 0341 24832170
web ..: http://textschmiede-schmidt.de
email : info@texttime.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Blog-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Freieweiber – ein Projekt, um Frauen sichtbar zu machen
wurde gebloggt am Dezember 2, 2020 in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 1 x angesehen
Freieweiber – ein Projekt, um Frauen sichtbar zu machen
suchen auf Blog im Web
Content veröffentlichen auf Blog im Web
Steigern Sie Ihre Bekanntheit im Web.
Blogs sind beliebte Informationsquellen und Kommunikations Plätze. Blog Marketing ist gleichzeitig Imagewerbung.
neu gebloggt
- Erneut unglaubliche Tierquälerei in niedersächsischer Schweinemast aufgedeckt
- Anlageplanung mit Gold und Silber
- 2020 war ein wildes Goldjahr
- Wochenrückblick KW 51-2020 – Welcome Everything-Bubble!
- BAFA Förderung für Finanzdienstleister
- Lernplatz für Kinder in der Coronazeit
- Märchen für Erwachsene aus dem Reich der Fantasie
- No-Gos: Was Dienstleister NICHT tun sollten, wenn ein Kunde Webmedien bestellt
gebloggt in der Kategorie
Blog im Web – Archiv